Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Red Hat AI 3 Ankündigung: verteilte KI-Inferenz für KI-Workloads im produktiven Einsatz

Einheitliche Plattform für kollaborative KI​ als Grundlage für den breiten Einsatz von Agentic AI im eigenen Unternehmen. Weiterentwicklung der Red Hat...
Weiterlesen

Tintri kündigt VMstore T7290 und TxOS Enterprise Storage Weiterentwicklungen an

Updates der T7000-Serie Hardware sowie Tintri Operating System (TxOS) 6.0 Software für alle VMstore-Lösungen. Workload-Intelligenz als Grundlage der neuen...
Weiterlesen

Schnelle Entwicklung von KI-Agenten: Amazon Web Services macht Bedrock AgentCore allgemein verfügbar

Vereinfachte Bereitstellung und Betrieb von hocheffektiven KI-Agenten. AgentCore Memory z.B. verwaltet Session- und Langzeitspeicher, damit Agents aus...
Weiterlesen

Update zur NetApp INSIGHT 2025: AI-Data Engine und Datenplattform mit ONTAP KI-Erweiterungen für NVIDIA

Drei Bereiche stehen im Fokus der Ankündigungen: Exabyte-AFX-Systeme als disaggregierte Speicherarchitektur und ONTAP-Erweiterung; KI-Daten-Engine AIDE...
Weiterlesen

Toshiba plant neue Festplatten in Kombination mit MAMR und Kapazitäten ab 40 TB

Erfolgreiche Entwicklung von 12-Disk-Stacking im 3,5-Zoll-Format angekündigt. Toshibas neues 12-Disk-Stacking wird auf dem IDEMA Symposium präsentiert das...
Weiterlesen

Kubermatic KubeLB 1.2 Update: KI-Gateway und Bare-Metal-CLI für Cloud-native Infrastrukturen verfügbar

Erweitert den Anwendungsbereich über Kubernetes hinaus. Das Release enthält mehrere Verbesserungen, wobei drei wichtige Funktionen einen besonderen...
Weiterlesen

Nutanix Cloud Clusters NC2 auf OVHcloud verfügbar

Ziel ist die Unterstützung bei Modernisierungsinitiativen auf Basis von hybriden Cloud-Strategien in Richtung mehr Datensouveränität und Support...
Weiterlesen

SaaS-Backup: NovaStor zeigt neue Lösung NovaStor DataCenter Evolve

Bildquelle: NovaStor DataCenter Evolve Screenshot-Auszug
In Deutschland entwickelte und betriebene SaaS-Backup-Lösung in IONOS-Rechenzentren richtet sich an Dienstleister, die Backup-Dienste als Cloud-Service...
Weiterlesen

FAST LTA Silent Brick Max Air: Air Gap Disk Storage System erhöht den Schutz vor Cyberangriffen

Neu sind drei Air Gap-Modi zum Schutz der Daten vor den Folgen einer Cyber-Attacke. Im Air Gap-Modus sind die Datenträger elektrisch getrennt und ein...
Weiterlesen

Fsas Technologies startet Vertrieb von Proxmox VE Virtualisierung auf PRIMERGY Servern

Open-source Virtualisierungs-Alternative, ergänzt um Support-Beratung sowie professionelle Dienstleistungen. Das Angebot umfasst zunächst das Proxmox...
Weiterlesen

Cloudian kündigt S3‑kompatible KI‑Infrastruktur auf Basis NVIDIA AI Data Platform an

KI‑fähige Lösung zur vereinfachten Bereitstellung hoch-integrierter Plattformen für beschleunigte Rechen- und Speichernetzwerke in S3‑kompatiblen...
Weiterlesen

Infinidat kündigt mit InfiniBox SSA G4 F24NT neue All-Flash Modellreihe an

Infinidat erweitert die InfiniBox G4-Familie
Kompakte Bauform bei höherer Energieeffizienz zu deutlich niedrigeren Einstiegspreisen für High-End Enterprise-Storage; embedded S3-Objektprotokoll mit...
Weiterlesen

PoINT Data Replicator v.3.0: Neue Version mit Optimierungen für Cloud Repatriation- und Migration

Höhere Skalierbarkeit und Performance mit Version 3.0 für S3-to-S3-Migrationsprojekte; große Datenmengen zuverlässig mit Data Mover Nodes umschichten...
Weiterlesen

Hybride Datenarchitekturen als entscheidender Faktor zur sicheren und beschleunigten KI-Integration

Globale Umfrage von Cloudera zeigt: 96 Prozent der Unternehmen integrieren KI bereits in ihre Geschäftsprozesse. Vom Wettbewerbsvorteil zur...
Weiterlesen

Update: Pure Storage erweitert Enterprise Data Cloud und Cyber-Resilienz-Fähigkeiten seiner Plattform

Automatisierte Workflows auf Basis einer einheitlichen Datenebene zur Kontrolle von KI-Initiativen; die Speicherplattform als aktiver Bestandteil der...
Weiterlesen

Seagate und Acronis kündigen globale Partnerschaft zu Archivspeicherlösungen für MSPs an

Das neue Angebot richtet sich speziell an MSPs und IT-Verantwortliche in regulierten Branchen. Lyve Cloud Object Storage von Seagate für Acronis Archival...
Weiterlesen

Hitachi übernimmt das deutsche Data- und AI-Beratungsunternehmen synvert

Hintergrund der Aquise ist die Beschleunigung von Agentic- und Physical-AI-Entwicklungen sowie der globale Rollout und Ausbau des HMAX-Geschäfts...
Weiterlesen

Dell Technologies ObjectScale 4.1. macht neue Objektspeicher-Version mit KI-Schwerpunkt verfügbar

Clusterkonfigurationen können bis zu 23,6 Petabyte pro Rack skaliert werden. Unterstützt wird u.a. die Version 1.3 des Transport-Layer-Security-Protokolls...
Weiterlesen

Amazon FSx für NetApp ONTAP: VMware-Migration mit AWS Elastic VMware Service und weitere Neuerungen

Schnelle Migration kritischer Workloads in die Cloud sowie verbesserter Ransomwareschutz mit NetApp ONTAP ARP. StorageGRID 12.0 Objectstorage mit Caching-...
Weiterlesen

Gefährdungsbeurteilung (GBU) im Rechenzentrum: Haftung steuern und Risiken senken

Mit klaren Prüfstrategien Risiken minimieren und den wirtschaftlichen Nutzen sichern. Ein exklusiver Gastbeitrag von D. Rockenfeld, Projektplanung bei...
Weiterlesen
  • 1 von 223
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn