Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Ethernet für KI-Storage und IT-Infrastruktur-Herausforderungen aus Speichernetzwerk-Sicht

Im Schnittpunkt zwischen KI und modernen Anwendungen stehen die Daten. Wo liegen potentielle IT-Infrastruktur-Engpässe, wie kann man sie vermeiden? Ein...
Weiterlesen

Quantensichere Verschlüsselung: Gigamon erweitert mit GigaVUE 6.12 seine Deep Observability Pipeline

Nativer Support von TLS 1.3 als derzeit einziges Protokoll mit Post-Quantum Cryptography (PQC-)Support. Schutz vor kryptografischen Schwachstellen und...
Weiterlesen

Cloudian S3 HyperStore mit CTERA Kooperation für Edge-to-Cloud File Data Management

Gemeinsame Verwaltung von File‑ und Objekt‑Daten über integrierte Plattformen; intelligentes Caching mit LAN‑Geschwindigkeit für den Zugriff von Edge-...
Weiterlesen

IONOS stellt OpenAI-Modell gpt-oss-120b auf souveräner europäischer Cloud-Plattform bereit

Für Produktionszwecke, allgemeine- und anspruchsvolle Anwendungsfälle entwickelt. Seit GPT 2 ist es die erste Open-Weights Veröffentlichung von OpenAI...
Weiterlesen

ERP-Modernisierung im Mittelstand: Neue Studie von Planat zu Herausforderungen 2025/26

Bildquelle: PLANAT
Die Untersuchung des Anbieters zeigt: Zwei Drittel der mittelständischen Fertiger in Deutschland setzen danach auf ein neues ERP-System. Die firmenweite...
Weiterlesen

Pure Storage und Cisco kündigen FlashStack (CVD) Validierung mit NVIDIA Enterprise AI Factory an

Kombination aus Pure Storage FlashBlade//S, Cisco UCS C845a Servers mit NVIDIA GPUs, Nexus switching und NVIDIA AI Enterprise software als FlashStack...
Weiterlesen

Elastic Streams 
KI-gestützte Aufbereitung von Logdaten für Analysen zur Fehlerbehebung

Heterogene, unstrukturierte Logdaten aufbereitet und die Ursachenanalyse sowie Behebung für Site Reliability Engineers (SREs) mit Hilfe von KI in...
Weiterlesen

Commvault Clumio: Air-Gap-Cyberresilienz für Apache Iceberg Tabellen auf AWS

Commvault Clumio (Logoauszug)
Neuartige und Data-Lakehouse-spezifische Resilienzlösung zur Sicherung umfangreicher Datensätze. Ziel ist es, die sichere Wiederherstellung kritischer KI...
Weiterlesen

MongoDB liefert mit Version 8.2 neue Plattform zur Anwendungsmodernisierung

Funktionen für On-Premises-Instanzen und verkürzte Migrationszeiten von Legacy-Systemen. Vektor- und semantische Suche jetzt auch für kundenseitig...
Weiterlesen

KI-Automatisierung in der Multi-Cloud: Equinix stellt Distributed AI Infrastructure vor

Neu: Fabric Intelligence mit Echtzeit-Erkennung und Automatisierung für KI- und Multi-Cloud-Workloads, um Edge-to-Cloud-Konnektivität zu ermöglichen...
Weiterlesen

Dell Technologies AI Data Platform Storage Updates auf Basis Dell PowerScale und ObjectScale

Datensilos vermeiden und KI für die Wertschöpfung effektiv nutzen. In Zusammenarbeit mit NVIDIA, Elastic und Starburst entwickelte Data Engines...
Weiterlesen

Zentrale Risiken beim Einsatz von KI-Agenten

Laut Analyse von Palo Alto Networks bergen drei von vier agentenbasierten KI-Projekten erhebliche Sicherheitsprobleme. Der Ansatz sollte sein Projekte...
Weiterlesen

Herausforderung "Kühlung von HPC- und KI-Workloads": Schneider Electric stellt neue Lösungen & Services vor

Die Kühlung im RZ beim KI-Einsatz wird komplexer. Referenzdesigns für NVIDIA Mission Control und NVIDIA GB300 NVL72. Portfolio für Liquid Cooling nach...
Weiterlesen

Red Hat AI 3 Ankündigung: verteilte KI-Inferenz für KI-Workloads im produktiven Einsatz

Einheitliche Plattform für kollaborative KI​ als Grundlage für den breiten Einsatz von Agentic AI im eigenen Unternehmen. Weiterentwicklung der Red Hat...
Weiterlesen

Tintri kündigt VMstore T7290 und TxOS Enterprise Storage Weiterentwicklungen an

Updates der T7000-Serie Hardware sowie Tintri Operating System (TxOS) 6.0 Software für alle VMstore-Lösungen. Workload-Intelligenz als Grundlage der neuen...
Weiterlesen

Schnelle Entwicklung von KI-Agenten: Amazon Web Services macht Bedrock AgentCore allgemein verfügbar

Vereinfachte Bereitstellung und Betrieb von hocheffektiven KI-Agenten. AgentCore Memory z.B. verwaltet Session- und Langzeitspeicher, damit Agents aus...
Weiterlesen

Update zur NetApp INSIGHT 2025: AI-Data Engine und Datenplattform mit ONTAP KI-Erweiterungen für NVIDIA

Drei Bereiche stehen im Fokus der Ankündigungen: Exabyte-AFX-Systeme als disaggregierte Speicherarchitektur und ONTAP-Erweiterung; KI-Daten-Engine AIDE...
Weiterlesen

Toshiba plant neue Festplatten in Kombination mit MAMR und Kapazitäten ab 40 TB

Erfolgreiche Entwicklung von 12-Disk-Stacking im 3,5-Zoll-Format angekündigt. Toshibas neues 12-Disk-Stacking wird auf dem IDEMA Symposium präsentiert das...
Weiterlesen

Kubermatic KubeLB 1.2 Update: KI-Gateway und Bare-Metal-CLI für Cloud-native Infrastrukturen verfügbar

Erweitert den Anwendungsbereich über Kubernetes hinaus. Das Release enthält mehrere Verbesserungen, wobei drei wichtige Funktionen einen besonderen...
Weiterlesen

Nutanix Cloud Clusters NC2 auf OVHcloud verfügbar

Ziel ist die Unterstützung bei Modernisierungsinitiativen auf Basis von hybriden Cloud-Strategien in Richtung mehr Datensouveränität und Support...
Weiterlesen
  • 1 von 224
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn