Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Update: Pure Storage erweitert Enterprise Data Cloud und Cyber-Resilienz-Fähigkeiten seiner Plattform

Automatisierte Workflows auf Basis einer einheitlichen Datenebene zur Kontrolle von KI-Initiativen; die Speicherplattform als aktiver Bestandteil der...
Weiterlesen

Seagate und Acronis kündigen globale Partnerschaft zu Archivspeicherlösungen für MSPs an

Das neue Angebot richtet sich speziell an MSPs und IT-Verantwortliche in regulierten Branchen. Lyve Cloud Object Storage von Seagate für Acronis Archival...
Weiterlesen

Hitachi übernimmt das deutsche Data- und AI-Beratungsunternehmen synvert

Hintergrund der Aquise ist die Beschleunigung von Agentic- und Physical-AI-Entwicklungen sowie der globale Rollout und Ausbau des HMAX-Geschäfts...
Weiterlesen

Taikun-Aquisition durch Cloudera: Fragmentierte Datenverwaltung im Unternehmen vereinheitlichen

Mehr Kontrolle über Datenbestände unabhängig vom Standort. Hochregulierte Umgebungen wie GovCloud, Sovereign Cloud und air-gapped Rechenzentren werden...
Weiterlesen

Dell Technologies ObjectScale 4.1. macht neue Objektspeicher-Version mit KI-Schwerpunkt verfügbar

Clusterkonfigurationen können bis zu 23,6 Petabyte pro Rack skaliert werden. Unterstützt wird u.a. die Version 1.3 des Transport-Layer-Security-Protokolls...
Weiterlesen

Amazon FSx für NetApp ONTAP: VMware-Migration mit AWS Elastic VMware Service und weitere Neuerungen

Schnelle Migration kritischer Workloads in die Cloud sowie verbesserter Ransomwareschutz mit NetApp ONTAP ARP. StorageGRID 12.0 Objectstorage mit Caching-...
Weiterlesen

Gefährdungsbeurteilung (GBU) im Rechenzentrum: Haftung steuern und Risiken senken

Mit klaren Prüfstrategien Risiken minimieren und den wirtschaftlichen Nutzen sichern. Ein exklusiver Gastbeitrag von D. Rockenfeld, Projektplanung bei...
Weiterlesen

Schwarz Digits, XM Cyber und SentinelOne stellen integrierte KI-gestützte Cyber Security Plattform bereit

Bildquelle (Auszug): Firma Schwarz Digits
KI-gestützte 360-Grad-Sicherheitsplattform als gemeinsames Angebot für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Unmittelbare Reaktion auf die Bedrohungen...
Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Cohesity Catalyst 1 Data Security Summit stellt Neuerungen und Partnerschaften vor

Lösungen zum Schutz von Rechen-, Container-, Storage- sowie Datenbank-Workloads für lokale- und Cloud-Datenspeicher; Mehrwerte durch KI-gestützte Analysen...
Weiterlesen

Red Hat OpenShift Virtualization 4.19 mit einer Übersicht zu den wesentlichen Neuerungen

Bildquelle: Red Hat OpenShift Virtualization 4.19
Storage, Netzwerke und Hybride Cloud Deployments: Speicher von VMs mit Storage Live Migration dynamisch ohne Ausfallzeiten neu konfigurieren. IPv6 als...
Weiterlesen

Arcserve UDP 10.2 kündigt integrierte Immutable- und Cyber Resilient Storage-Funktionen an

Unveränderbarkeit und Data-Resilience zur Backup-Kontrolle in der Cloud sowie vor-Ort; Ransomware-Abwehr mit erweiterter Governance- und...
Weiterlesen

Neo4j Graphdatenbank Infinigraph unterstützt kombinierte Operationale- und Analytische-Workloads 

Neu: 100TB+ Skalierung transaktionaler und analytischer Graph-Workloads ohne Performanceverlust, Strukturbruch oder einer doppelten Speicherinfrastruktur...
Weiterlesen

Podcast: Grundsätze zum Aufbau einer Cyber-resistenten Enterprise Storage Infrastruktur

Wie Unternehmensspeicher für mehr Sicherheit, Datenverfügbarkeit und Resilienz sorgen können; pro-aktive Ansätze für mehr Widerstandsfähigkeit gegen...
Weiterlesen

Podcast: Moderne Speichersysteme als aktive Elemente zur Beschleunigung datenintensiver Workloads

Künstliche Intelligenz, Container und Edge-Anwendungen stellen für die IT-Infrastruktur verschiedenste Herausforderungen bereit. Mehr dazu in diesem...
Weiterlesen

Daten am Edge und vor-Ort schützen: Commvault erweitert HyperScale Edge und HyperScale Flex

Einführung erfolgt über Partner wie Dell, HPE, Lenovo, Pure Storage und VAST Data. Datenschutz und schneller Restore auch für anspruchsvolle Workloads...
Weiterlesen

Neue Docker-Funktionen zur Entwicklung KI-gestützter Agentenanwendungen

KI-Agenten mit Docker Compose, offenen Standards und Cloud-Anbindung wie gewohnte containerbasierte Anwendungen entwickeln und betreiben...
Weiterlesen

Migration zu Windows 11: Unisys bietet Scorecard zur Unterstützung beim Umstieg

25 % der betroffenen Unternehmensgeräte erfüllen laut Untersuchung die Mindestanforderungen für Windows 11 nicht. Eine Migration ist wegen TPM meist mit...
Weiterlesen

Dell Technologies- und NVIDIA AI Data Platform: Neues Referenzdesign für GPU-beschleunigte Architektur

Bildquelle: NVIDIA Blackwell (Auszug)
Validierte GPU-basierende Plattform für KI, die Storage, Daten, Rechenleistung, Networking und Software integriert. Verarbeitungs-Engine von Elastic zur...
Weiterlesen

Rubrik stellt Agent Rewind vor: Fehler von KI-Agenten sicher korrigieren

Unerwünschte Aktionen von GenAI Agents mit Hilfe von Predibase rückgängig machen. Adressiert die Forderung nach verbesserter Observability und...
Weiterlesen

KI-gestützte Datensicherung beim Flughafen Wien mit Cohesity NetBackup

Skalierbare Sicherungsstrategien für komplexe IT-Umgebungen. 
KI-gestützte Backups und höhere Cyberresilienz für einen der größten Flughäfen Europas...
Weiterlesen
  • 1 von 222
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn